Die Architektenkammer Bayern lädt jedes Jahr zur Besichtigung von besonders gelungenen Bauwerken ein. In diesem Jahr hat der planende und bauausführende Architekt Michael Martin unsere Grundschule in das Programm aufnehmen lassen.
Architekt Martin erläuterte den interessierten Teilnehmern das Konzept der Erweiterung und der Sanierung der Grundschule Schäftlarn sowie der Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung und des Integrativen Kindergartens. Auch der Darstellung des Bauablaufes, der bei aufendem Schulbetrieb organisatorisch höchste Anforderungen stellte, und die Besichtigung der ansprechenden Räumlichkeiten für die Schüler fand große Beachtung.
Sonntag, 30. Juni 2013
Sonnwendfeier in Neufahrn
Die Sonnwendfeier in Neufahrn hat dem Regen getrotzt - aber nicht der Kälte. "Nächstes Mal machen wir die Sonnwendfeier im Dezember, da ist es meist wärmer", das waren z.B. Kommentare.
Die Feier war gelungen, gut vorbereitet und wieder ein besonderes Ereignis, das von den Neufahrner Burschenschaft (mit ihren Mädeln) organisiert wurde.
Das Feuer brannte hervorragend; fast alle drängten sich dorthin, um sich zu wärmen.
Die Feier war gelungen, gut vorbereitet und wieder ein besonderes Ereignis, das von den Neufahrner Burschenschaft (mit ihren Mädeln) organisiert wurde.
Das Feuer brannte hervorragend; fast alle drängten sich dorthin, um sich zu wärmen.
Abiturfeier im Kloster Schäftlarn
Im Kloster war wieder eine Abifeier. Auf dem Weg ins Kloster ist die Stützwand an einer Kurve neu bemalt "Hugo ist der Boss". Alle Namen der Schüler, die das Zeugnis der Reife erhalten haben, sind dort aufgeführt.
Schulleiter Wolfgang Sagmeister, sein Stellvertreter Reinhard Rosenbeck und der Oberstufenkoordinator Josef Nuber sowie der Elternbeirat und zwei Wurzler haben in Anwesenheit von Abt Petrus und Stefan Günzel die Zeugnisse überreicht. Ein erhebendes Gefühl für alle Abtiturientinnen und Abiturienten. Einen herzlichen Glückwunsch an Alle und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!
(Wer die braven Abiturientinnen und Abiturienten hier sieht, kann sich kaum vorstellen, dass sie einige Tage vorher zu groben Streichen in der Lage waren.)
Schulleiter Wolfgang Sagmeister, sein Stellvertreter Reinhard Rosenbeck und der Oberstufenkoordinator Josef Nuber sowie der Elternbeirat und zwei Wurzler haben in Anwesenheit von Abt Petrus und Stefan Günzel die Zeugnisse überreicht. Ein erhebendes Gefühl für alle Abtiturientinnen und Abiturienten. Einen herzlichen Glückwunsch an Alle und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!
Gruppenfoto des Abijahrgangs 2013 |
(Wer die braven Abiturientinnen und Abiturienten hier sieht, kann sich kaum vorstellen, dass sie einige Tage vorher zu groben Streichen in der Lage waren.)
Montag, 24. Juni 2013
Festtag der Schäftlarner Jubiläumsvereine - eine starke Dorfgemeinschaft
Der Festtag der vier Vereine war rundum gelungen. Wir konnten zwar den Gottesdienst nicht im Freien feiern, aber auch im Zelt waren alle andächtig beisammen.
Der Festzug konnte stattfinden, da das Wetter ein einsehen hatte. Sowohl für die Teilnehmer als auch die Zaungäste war der Umzug durch Hohenschäftlarn ein beeindruckendes Erlebnis.
Ich danke den Verantwortlichen der vier Jubiläumsvereine und all ihren Helfern für dieses gelungene Fest sehr herzlich!
Totengedenken der Vereine |
Ich danke den Verantwortlichen der vier Jubiläumsvereine und all ihren Helfern für dieses gelungene Fest sehr herzlich!
Bayerischer Abend
Der Trachtenverein Almrösl hat uns einen beeindruckenden Bayerischen Abend geboten. Höhepunkt war für mich der "Stern des Südens". So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen.
Auch die Vorführungen der Kinder- und Jugendgruppen waren vom Feinsten. Unser Nachwuchs war begeisternd. Da ist es mir um den Fortbestand unseres Trachtenvereins nicht bange. Die Verantwortlichen sowie die Leiter der Jugendgruppen haben vorbildliches geleistet.
Auch die Vorführungen der Kinder- und Jugendgruppen waren vom Feinsten. Unser Nachwuchs war begeisternd. Da ist es mir um den Fortbestand unseres Trachtenvereins nicht bange. Die Verantwortlichen sowie die Leiter der Jugendgruppen haben vorbildliches geleistet.
Samstag, 22. Juni 2013
Karli Well zum Geburtstag
Am Freitag hatten die Geschwister Well ihren großen Auftritt bei den Schäftlarner Festtagen. Mehr als 1.000 Fans konnten die Geschwister Well erleben und waren begeistert.
Der Schäftlarner Liederkranz ließ es sich nicht nehmen, dem Karli Well, der an diesem Tag Geburtstag hatte, ein Geburtstagsständchen zu singen.
Freitag, 21. Juni 2013
Schäftlarner Festtage gestartet
Eröffnung der Schäftlarner Festtage mit Anzapfen des Bierfasses und Begrüßungsworten. Auf dem Foto: Hans Böck, Berhard Irmer, zwei Vertreter der Brauerei Aying, Hans Georg Rosen, Bürgermeister Matthias Ruhdorfer und Erich Bartsch. Die Blasmusik von Berthold Schick und seinen Allgäu 6 brachten stimmungsvolle Blasmusik den ganzen Abend! Ich freue mich schon auf die nächsten Tage.
Dienstag, 18. Juni 2013
TSV Schäftlarn - Jahreshauptversammlung
Gerhard Rathmann, Jürgen Zenner und Rosi Rathmann |
Die Vorstandschaft rief die Mitglieder zu mehr Engagement und Teilnahme an den Veranstaltungen des Vereins auf. Für mich war eine gehörige Portion Optimismus zu verspüren, der sich hoffentlich auf viele Mitglieder überträgt.
Montag, 17. Juni 2013
Buchvorstellung "Schäftlarn - Bilder im Wandel der Zeit"
Am Samstag 15.06.2013 haben Marion Büchler, Altbürgermeister Erich Rühmer und 1. Bürgermeister Ruhdorfer den neuen Bildband der Gemeinde Schäftlarn "Schäftlarn - Bilder im Wandel der Zeit" im Neuchl-Anwesen vorgestellt. Den Autoren des Buches und den Organisatoren der Präsentation ein herzliches Dankeschön!
Dieses Buch ist im Rathaus und bei den bekannten Geschäften in Schäftlarn zum Preis von 14,95 € erhältlich.
Dieses Buch ist im Rathaus und bei den bekannten Geschäften in Schäftlarn zum Preis von 14,95 € erhältlich.
72 Stunden Aktion der Minis aus Schäftlarn und Baierbrunn
Vom 13.06. bis 16.06.2013 haben etwa 20 Ministranten aus den Pfarreien Baierbrunn, Ebenhausen und Hohenschäftlarn an der 72 Stunden Sozialaktion des BDKJ teilgenommen und die Aussenanlagen an einem Kindergarten in Wolfratshausen verschönert. Herzlichen Dank auch meinerseits für die Teilnahme. Ich hoffe im nächsten Jahr finden wir in Schäftlarn ein Projekt.
Auch Pfarrer Vogelsang war bei seinen Ministranten dabei und hat hand angelegt.
Auch Pfarrer Vogelsang war bei seinen Ministranten dabei und hat hand angelegt.
Samstag, 1. Juni 2013
Warum dieser Blog?
Ja warum?
Damit Sie, liebe Leserinnen und Leser aus erster Hand Informationen zur Gemeindepolitik und zu Ereignissen von allgemeinem Interesse in der Gemeinde zeitnah erhalten.
Des Weiteren können Sie so Fragen und Anregungen zur Gemeinde an mich direkt herantragen. Ich werde Ihnen möglichst rasch direkt eine Antwort zukommen lassen oder bei Fragen von allgemeinem Interesse diese im Blog beantworten.
Damit Sie, liebe Leserinnen und Leser aus erster Hand Informationen zur Gemeindepolitik und zu Ereignissen von allgemeinem Interesse in der Gemeinde zeitnah erhalten.
Des Weiteren können Sie so Fragen und Anregungen zur Gemeinde an mich direkt herantragen. Ich werde Ihnen möglichst rasch direkt eine Antwort zukommen lassen oder bei Fragen von allgemeinem Interesse diese im Blog beantworten.
Abonnieren
Posts (Atom)